Hilferuf aus der Kinderklinik des Ayder Universitäts Hospitals in Mekelle
Erneut werden Spenden für die Ernährung der im Ayder Hospital behandelten Kinder, deren Medikamente und Laborchemikalien benötigt - Etiopia-Witten hilft!
Dieses Mal ist es Etiopia-Witten gelungen, einen Betrag von 7500 € an Spenden für die Kinderklinik im Ayder Hospital zu erhalten. Sie sind nach dem Hilferuf umgehend auf das Konto der Kinderklinik an der Mekelle-Universität überwiesen worden. So wird sichergestellt, dass die Spende sicher den Kindern zugutekommt und eine korrekte Rechnungslegung erfolgt. Aus Mitteln der Universität werden zusätzlich die Kosten für 75 Zenter lokales Teff-Mehl übernommen.
Konzeptpapier zur Aufrechterhaltung der Ernährung und medizinischen Grundversorgung für unterernährte Kinder und stillende Mütter im Ayder Comprehensive Specialised Hospital der Mekelle Universität
Hintergrund
Das Ayder Comprehensive Specialised Hospital (ACSH), mit über 650 Betten das größte Krankenhaus in Tigray, ist seit Kriegsbeginn einer extremen Belastung ausgesetzt. Die Zahl der unterernährten Kinder und stillenden Mütter ist stark gestiegen, während die Ressourcen zurückgegangen sind. Versorgungsengpässe führten zu einem gravierenden Mangel an Lebensmitteln, Medikamenten und Laborreagenzien, sodass viele Patienten ihre Behandlung abbrechen mussten. Auch nach dem Friedensabkommen halten die Auswirkungen an und werden durch anhaltende Sicherheitsbedenken noch verschärft.
Reaktion auf die Krise
Im Februar 2022 wurde unter der Leitung der Abteilung für Pädiatrie und Kindergesundheit ein Spendenkomitee gegründet, dem Mitglieder aus den Bereichen Ernährung, Pharmazie, Labor und Finanzen angehören. Mit Unterstützung der Diaspora aus Manchester, Canada Health Professionals for Tigray, Etiopia-Witten Germany und anderen hat das Krankenhaus ein Ernährungsprogramm aufrechterhalten und wichtige Medikamente und Labortests für schwer unterernährte Patienten finanziert.
Unterstützung durch Etiopia-Witten Germany Im September 2024
spendete Etiopia-Witten Germany 10.000 Euro zur Unterstützung unterernährter Kinder und stillender Mütter.
Die Mittel wurden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung von Mahlzeiten für stationäre Patienten: mehr als 43.000 Mahlzeiten
- Unterstützung von schwer kranken Patienten ohne Familie oder finanzielle Unterstützung
- Kauf lebenswichtiger Medikamente: Der erste Bericht wurde vorgelegt, der zweite ist fertiggestellt.
Die Wirkung war erheblich, und wir sind zutiefst dankbar.
Aktuelle Situation: Die Spenden sind inzwischen zurückgegangen, und das Ernährungsprogramm läuft Gefahr, eingestellt zu werden. Das verbleibende Budget reicht nur noch für zwei Wochen. Das Programm versorgt 45 bis 60 Patienten täglich mit zwei Mahlzeiten, darunter:
- unterernährte Kinder
- stillende Mütter
- schwer kranke Patienten ohne externe Unterstützung
Die Kosten für die Versorgung für ein Jahr sind aktuell auf 7500 € berechnet worden.